Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Lesedienst
bei unseren Gottesdiensten

Lesedienst
Unser neues Lesedienstteam soll eine Gruppe von Mitarbeitenden sein, die Lesungen in den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen übernimmt: Dazu gehören die Schriftlesungen sowie das Verlesen der Abkündigungen.
Nach dem Gottesdienst kann zusätzlich beim Zählen des Opfers mitgeholfen werden.
Ihre Aufgaben
- Lesungen: Sie übernehmen an zwei Stellen die Mitgestaltung des Gottesdienstes: Beim Lesen der biblischen Texte zur Schriftlesung und beim Verlesen der Abkündigungen.
- Opferzähldienst: Nach dem Gottesdienst unterstützen Sie die Kirchengemeinderäte beim Zählen des Opfers.
- Freie Einteilung: Sie wählen aus, bei welchen Gottesdiensten Sie sich beteiligen wollen. Die Einteilung nehmen wir zweimonatlich anhand einer Lesedienstliste, die über E-Mail verschickt wird, vor.
Die Kirchengemeinde bietet Ihnen
- Einführungsworkshop: Zusammen mit einer erfahrenen Fachperson bieten wir Anfang 2020 einen Einführungsworkshop für Interessierte an.
- Zusammenarbeit: Rechtzeitig vor den jeweiligen Gottesdiensten (spätestens zwei Tage vorher) geben wir Ihnen die zu verlesenden Texte weiter.
- Kontinuierliche Begleitung
Wen wir suchen
- Wenn Sie gerne den Gottesdienst besuchen und sich aktiv einbringen möchten, sind Sie im Lesedienst genau richtig.
- Wenn es Ihnen nichts ausmacht, vor der Gemeinde zu stehen und öffentlich Texte zu verlesen, dann sind Sie genau die Person, die wir suchen – egal welchen Alters oder Konfession.
- Wenn Sie uns immer einmal wieder bei der Gestaltung der Gottesdienste unterstützen könnten, dann würden wir uns über Ihre Mitarbeit freuen.
Wenn Sie im neuen Lesedienstteam dabei sein könnten, dann melden Sie sich doch einfach beim
Evangelischen Pfarramt
Spraitbach-Ruppertshofen
Erlenstraße 5, 73577 Ruppertshofen
Telefon 07176 6555 oder 07176 6515
E-Mail Pfarramt.Spraitbach-Ruppertshofen